zu den Sonderlösungen » im Kupplungsfinder konfigurieren » | PDF Allgemein PDF Einbau und Montage (d/e) PDF Allgemein, Auslegung, Montagehinweise |
|
Distanzkupplung Simple-Flex • bis 6m Baulänge ohne zusätzliche Zwischenlagerung • steigert die Systemlebensdauer • einfachere montagefreundliche Halbschalennabe (optional Konus-Spannringnabe) • Drehmomentbereich von 120-2900 Nm • Temperaturbereich -10 °C bis +60 °C | Datenblatt PDF Betriebsanleitung SF |
|
WDZ - Metallbalgkupplung mit Distanzstück • variable Baulängen von 50 bis 240 mm • montagefreundliche Halbschalen-Klemmnabe • spielfreie, exakte Drehmomentübertragung, ohne zusätzliche Zwischenlagerung • hohe Betriebsdrehzahlen und Torsionssteife • geringes Massenträgheitsmoment | Datenblatt PDF Typenblatt PDF 3D-step-file |
|
EKHZ - Elastomerkupplung mit Zwischenrohr • variable Baulänge bis 3 m • steckbar, spielfrei, schwingungsdämpfend • beidseitig mit Halbschalennabe • rostfreie Ausführung (Aluminium) • Drehmomentbereich: 20 - 1600 Nm • Wellendurchmesser: 10 - 100 mm • Temperaturbereich: -30° C bis +90° C | Datenblatt PDF Typenblatt PDF 3D-step-file Anwendungsbeispiele |
|
WD / WDS - Metallbalgkupplung mit Zwischenrohr • WD: Baulänge L = 0,2 - 4 m | Tmax = 90°C • WDS: Baulänge L = 0,2 - 6 m | Tmax = 200°C • spielfreie Drehmomentübertragung ohne zusätzliche Zwischenlager • hohe Betriebsdrehzahlen, geringes Trägheitsmoment • montagefreundliche Halbschalen - Klemmnabe • Drehmomentbereich: 15 - 1600 Nm • Wellendurchmesser: 6 - 85 mm | Datenblatt PDF Typenblatt PDF 3D-step-file Anwendungsbeispiele WDS |
|
WD-VA - Metallbalgkupplung mit Zwischenrohr • Edelstahlausführung bis 350°C • variable Baulänge bis 3 m • spielfreie Drehmomentübertragung • Drehmomentbereich: 10 - 1200 Nm • Wellendurchmesser: 7 - 85 mm • Temperaturbereich: -40° C bis +350° C | Datenblatt PDF Typenblatt PDF 3D-step-file |
|
zu den Sonderlösungen » im Kupplungsfinder konfigurieren » |
Distanzkupplungen
Unter der Rubrik Distanzkupplungen wurden mehrere Kupplungsbaureihen zur Überbrückung von Achsabständen von bis zu 6 m Baulänge zusammengefasst.
Gemeinsames konstruktives Merkmal aller Typen ist ein längenvariables Zwischenrohr, das dem kundenspezifischen Anwendungsfall optimal angepasst werden kann.
In vielen Fällen können sie als spielfreie Verbindungs-, Gelenk- oder Synchronwelle eingesetzt werden. Hier können sie konventionelle Zwischenwellen-Konstruktionen mit aufwendiger, zusätzlicher Zwischenlagerung ersetzen.
Fluchtungsfehler, besonders Paralellversatz, können in erheblicher Größenordnung kompensiert werden. Desweiteren ist besonders die rostfreie Werkstoffausführung sowie die Montagefreundlichkeit aller Baureihen hervorzuheben. Aufgrund der Nabenausführung in Halbschalenversion (Reihe WDS-WDE) bzw. als steckbare, axial verschiebbare Klauennabe (Reihe EKZ) wird eine sichere, kraftschlüssige Verbindung bei einfacher Bedienung gewährleistet.