Distanzkupplung Simple-Flex • bis 6m Baulänge ohne zusätzliche Zwischenlagerung • keine Ausgleichs-Kupplungselemente nötig • beidseitig rotationssymetrische Konus-Spannringklemmung oder optional montagefreundliche Halbschalennabe • Zwei Rohrgrößen bis Drehmomente von 1000Nm | ||
Profilschienenkupplung - Reihe PKP • vertikale Linearkupplung für manuelles Spannen • Aluminiumversion | Datenblatt PKP PDF Typenblatt PDF |
|
Kraftspannmuttern MDR & MDR-F • seitliche Bedienung • MDR mit Durchgangsgewinde • MDR-F mit Tellerfederpaket | Produktseite MDR & MDR-F PDF Datenblatt MDR & MDR-F Typenblatt MDR PDF Typenblatt MDR-F PDF 3D-step-file Produktbericht auf Pressebox zur MDR & MDR-F |
|
Motorspindelschutzsystem In spanenden Werkzeugmaschinen wirken bei Werkzeugkollisionen mit hohen Vorschubgeschwindigkeiten kurzzeitig enorme Stoßkräfte auf die Motorspindeln ein. Schadenshöhen von mehreren 10.000 Euro für die Instandsetzung der Werkzeugmaschinen nach einer Kollision sind keine Seltenheit. Das neue Motorspindelschutzsystem von JAKOB unterbricht bei kollisionsbedingter Überlast unmittelbar und frühzeitig den Kraftfluss an der Schnittstelle zwischen Spindelkasten und Motorspindel durch 3D- Auslenken. Dadurch werden die stoßempfindlichen Komponenten der Motorspindel wirksam vor den hohen Kraftspitzen der Kollision geschützt. Das Motorspindelschutzsystem MS³ wurde mit dem MM Award zur AMB 2010 im Bereich Peripherie ausgezeichnet. Eigenschaften: • Energieautarkes, passives Wirkprinzip • Schneller als rein elektronische Prozessüberwachungssysteme • Hohe Grenzhaftkräfte und Systemsteifigkeit für betriebssicheres Bearbeiten • Absorption der kinetischen Stoßenergie durch Dämpfer • Integrierte Abfrage des Auslenkungszustandes für Not-Stop • Selbsttätige Rückstellung der Motorspindel mit hoher Präzision • Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit • Anpassbar an alle gängige Motorspindelgeometrien • Wartungsfrei | PDF Allgemein Video clip (15.5MB) PDF Presseartikel |
|
Hydraulisches Kraftmeßsystem HMD Hydraulische Kraftaufnehmer der Baureihe HMD sind robuste Meßgeräte zur Ermittlung von axialen Druckkräften bis 600 kN mit mittlerer Genauigkeit. Über die Druckkolben wird die Kraft analog auf einen Manometer mit kN - Anzeigeskala übertragen. Das Meßsystem ist autark, es wird keine Fremd-oder Zusatzenergie benötigt. Somit können auf einfache und preiswerte Art statische oder dynamische Kräfte bei zahlreichen Anwendungen im gesamten Maschinenbau sicher erfasst werden. Konstruktionsmerkmale: • autarkes System - ohne Fremdenergie • Vergütungsstahl - korrosionsgeschützt • Multikolbensystem - Winkelfehlerausgleich Allgemein | Datenblatt PDF Allgemein Anwendungsbeispiele HMD |
|
FMS - Force Monitoring System Die intelligente Spannbacke erlaubt die konstante Spannkraftkontrolle speziell bei Großteilbearbeitung. Großer Vorteil - Spannkräfte können während der Bearbeitung überprüft werden, dadurch entstehen keine Stillstandszeiten durch Spannkraftprüfung. Bei Aufspannungen durch Spanneisen empfiehlt sich unser FMS-Pad, auch dieses gewährleistet eine kontaktlose Spannkraftkontrolle während der Bearbeitung. Die gemessenen Spannkräfte werden einfach an ein Endgerät gesendet oder alternativ über ein Empfangsgerät in der Maschinensteuerung verarbeitet. Kundennutzen FMS: • Kontrolle der Spannkraft während der Bearbeitung. • keine Stillstandszeiten zur Spannkraftprüfung. • höhere Betriebssicherheit und Prozesssicherheit. | Produktseite FMS PDF Allgemein Anwendungsbeispiel FMS Produktvideo FMS |