Servobranche

Im Bereich der Servobranche geht es um die absolut exakte Bewegung und Positionierung von Maschinenteilen durch Servomotoren. An den Antriebsstrang und seine einzelnen Komponenten werden deshalb große Anforderungen gestellt.

In der Automatisierungstechnik werden Maschinenteile wie Greifer eines Roboterarmes sehr schnell beschleunigt und abgebremst, dadurch ergeben sich im Antrieb hohe Überlast- und Haltemomente. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet JAKOB Antriebstechnik Servokupplungen mit Balg oder ausgleichendem Carbonrohr an. Auftretende Fehlausrichtung im An- und Abtrieb werden dadurch ausgeglichen, gleichzeitig wird sichergestellt, dass die Drehbewegung absolut winkelsynchron abläuft. Zusätzlich müssen eventuelle Wärmeentwicklungen im laufenden Betrieb berücksichtigt werden. Dabei werden Aluminiumbauteile für bestimmte Einsatzfälle gegen Stahl oder Edelstahlbauteile ersetzt. Der ‚kluge‘ Servomotor im Zusammenspiel mit hochwertigen Komponenten ist außerdem bestens für die Anforderungen von Industrie 4.0 geeignet.

Einsatzgebiete: • Farbwalzen von Druckmaschinen • Industrieroboter • Werkzeugwechsler • Drehtische

Beispiele der Einsatzgebiete in der Servobranche

Einsatz von Distanzkupplungen in einem Hubtisch

Unser Produktportfolio für die Servobranche

Distanzkupplungen

• variable Baulängen bis 6m
• hohe Torsionssteife
• niedrige Trägheitsmomente
• hohe Drehzahlen
• Temperaturen bis 300° C

Balgkupplungen

• Drehmomente bis 50.000 Nm
• hohe Torsionssteife
• Temperaturen bis 350°C
• hohe Drehzahlen
• optional Edelstahlausführung

Miniaturkupplungen

• schwingungsdämpfend (mit Elastomerstern)
• hohe Temperaturen (mit Metallbalg)
• großer Wellenversatz möglich (Kreuzschieberkupplung)
• Blindmontage (mit Elastomerstern)