Startseite > Antriebstechnik
Antriebstechnik Made in Germany

Servokupplungen
Große Auswahl & Individuelle Lösungen
Metallbalg-, Elastomer-, Edelstahl-, Miniatur- und Distanzkupplungen sowie individuelle Sonderanfertigungen für alle Einsatzbereiche.

Sicherheitskupplungen
Direkte & Indirekte Antriebe
Für direkte & indirekte Antriebe.
Große Auswahl bewährter Baureihen sowie individuelle Sonderanfertigungen für jedes Anwendungsgebiet.

Spindelschutz
Motorspindel-Schutzsystem MS³
Das Motorspindel-Schutzsystem MS³ gewährleistet dreidimensionale Sicherheit für die Motorspindel.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Mit dem Kupplungsfinder von JAKOB Antriebstechnik finden Sie mit Hilfe weniger Fragen und Einstellungen die richtige Kupplung aus unserem Lieferprogramm.
Vom Kupplungshersteller zum Innovationspartner
JAKOB Antriebstechnik ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Antriebs-, Spann- und Vakuumtechnik und ist auf die Umsetzung von kundenspezifischen Wünschen spezialisiert.
Seit über 50 Jahren sind wir für unsere torsionssteifen Metallbalgkupplungen, einer Sonderform der Servokupplungen, bekannt. Nach und nach kamen immer neue Produktbereiche zum Portfolio unseres Unternehmens hinzu, so dass wir heute im Bereich Antriebstechnik neben Metallbalgkupplungen auch Elastomer- bzw. Klauenkupplungen, Miniaturkupplungen für kleinste Antriebe, sowie Distanzkupplungen bzw. Gelenkwellen für die Drehmomentübertragung über Distanzen von bis zu sechs Metern anbieten. Für zuverlässigen Überlastschutz sorgen außerdem unsere zahlreichen Baureihen aus dem Bereich Sicherheitskupplungen bzw. Drehmomentbegrenzer.
Auch für die empfindlichen Motorspindeln von Werkzeugmaschinen hat JAKOB Antriebstechnik ein effizientes Schutzsystem, den Motorspindelschutz MS³, entwickelt. Im Falle einer unkontrollierten axialen oder radialen Kollision, schützt es die empfindlichen Komponenten der Motorspindel wie beispielsweise die Spindellager vor schwerwiegenden Folgen. So kann in der Regel nach Austausch des Werkzeugs die Bearbeitung regulär fortgesetzt werden, es kommt weder zu hohen Reparaturkosten, noch zu längeren Ausfallzeiten der Maschine
