Gasschleusen

Produktfoto: Zylindrische Gasschleuse Edelstahl mit Handrad und ISO-KF zum Behälter evakuieren.

Gasschleuse mit Verschlussventil zum Anschweißen aus Edelstahl

Verwendbarkeit
Gefäße die selten nachevakuiert werden müssen, vakuumisolierte Behälter für Flüssiggas und Leitungen, die mit reinen Gasen zu füllen sind. Letztere müssen vorher evakuiert werden, um das Füllgas unter Ausschluss atmosphärischer Luft einzulassen.

Datenblatt

Vielfach ist es erforderlich, die unter Vakuum stehenden oder mit Gas gefüllten Behälter nicht nur verschließen zu können, sondern auch nachzuevakuieren. Dazu würde natürlich auch jedes gute Hochvakuumventil geeignet sein. Dieses Ventil muss jedoch nach der Trennung von der Pump- oder Füllgasleitung am evakuierten oder mit Gas gefüllten Behälter verbleiben und dabei noch zusätzlich gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesichert werden. Das Verschlußventil ist ähnlich einem Kleinflansch mit Rohransatz, in dem das Verschlußstück (das eigentliche Verschlußventil) als Vakuumventil und Überdrucksicherung den Behälter oder die Leitung hermetisch verschließt. Zur Betätigung des Verschlußventils ist eine Gasschleuse erforderlich, die nach Beendigung des Pumpvorgangs oder der Gaseinfüllung vom Kleinflansch abgetrennt wird.