Startseite > Antriebstechnik > Servokupplungen

Servokupplungen – Wellenkupplungen

Metallbalgkupplungen

Metallbalgkupplungen sind spielfreie, flexible Ganzmetallkupplungen mit hoher Torsionssteife und minimalen Massenträgheitsmomenten. Es stehen verschiedene Klemmverbindungen sowie unterschiedliche Metallbalgformen für die vielfältigsten Einsatzfälle zur Verfügung.

Eigenschaften:

  • spielfrei
  • hohe Torsionssteife
  • geringe Rückstellkräfte
  • versatzausgleichend

Allgemein

Elastomerkupplungen - Klauenkupplungen

Elastomerkupplungen sind steckbare, spielfreie, flexible Wellenkupplungen für kleine bis mittlere Drehmomente. Als Verbindungs- und Ausgleichselement dient ein Kunststoff-
stern mit hoher Shorehärte. Der elastische Stern
kann geringfügige Wellenversätze ausgleichen, ist elektrisch isolierend und weist ein gutes schwingungsdämpfendes Verhalten auf.

Eigenschaften:

  • spielfrei
  • schwingunsdämpfend
  • steckbar
  • elektrisch isolierend
  • versatzausgleichend

Allgemein

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Mit dem Kupplungsfinder von JAKOB Antriebstechnik finden Sie mit Hilfe weniger Fragen und Einstellungen die richtige Kupplung aus unserem Lieferprogramm.

Miniaturkupplungen

Miniaturkupplungen sind Servo-Ausgleichskupplungen, welche insbesondere für Tachos, NC-Achsen, Schrittmotoren, Potentiometer, Drehgeber, Winkelkodierer oder Servo-
antriebe eingesetzt werden.
Sie stehen als torsionssteife Metallbalg-, schwingungs-
dämpfedne Elastomer- oder hochkompensierende Kreuzschieberkupplungen zur Verfügung.

Eigenschaften:

  • kompakt
  • leistungsstark
  • versatzausgleichend
  • torsionssteife und spielfreie Miniatur-Metallbalgkupplungen
  • schwingungsdämpfende und spielfreie Miniatur-Elastomerkupplungen
  • hochkompensierende Miniatur-Kreuzschieberkupplungen
Distanzkupplung WDS

Distanzkupplungen - Gelenkwellen

Distanzkupplungen, auch Zwischenachsen oder Gelenkwellen genannt, sind Servo-
kupplungen für große Achsabstände ohne aufwändige Zwischenlagerung. Gemeinsames konstruktives Merkmal der Distanzkupplungen ist ein längenvariables Zwischenrohr, das dem kundenspezifischen Anwendungsfall optimal angepasst werden kann.

Eigenschaften:

  • variable Baulänge
  • keine zusätzliche Zwischenlagerungen notwendig
  • versatzausgleichend
  • spielfrei
  • torsionssteife Metallalg-Distanzkupplungen
  • schwingungsdämpfende Elastomer-Distanzkupplungen

Allgemein

Distanzkupplung WDS

Servokupplungen und Sicherheitskupplungen aus Edelstahl

JAKOB Antriebstechnik bietet viele Baureihen in Edelstahlvarianten an. Besonders die Beständigkeit gegen Chemikalien, wie sie etwa in der Lebensmittelindustrie zur Reinigung genutzt werden, zählt zu den Stärken des Materials.

Für höchste Anforderungen an:

  • Hygiene
  • Korrosionsbeständigkeit
  • Prozesssicherheit
  • Beständigkeit gegenüber aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien
Distanzkupplung WDS

Sonderlösungen

Sonderanfertigungen? Für uns ganz normaler Standard! Schon ab einem Stück realisieren wir individuelle Lösungen – sprechen Sie uns gerne für eine persönliche Beratung an.

Flexibel und innovativ:

  • zahlreiche Variations- und Optionsmöglichkeiten
  • maßgeschneiderte und kundenindividuelle Sonderanfertigungen

Wellenkupplungen - Der Ursprung

Servokupplungen (oder Wellenkupplungen) sind in unserem Angebot ein Teilbereich, der gleichzeitig den Ursprung von JAKOB Antriebstechnik abzeichnet. Kupplungen dieser Produktgattung übertragen Drehmoment spielfrei und winkelgetreu von An- zu Abtriebswelle und funktionieren gleichzeitig, je nach Bauart, als Ausgleichskupplungen, die erheblichen Wellenversatz ausgleichen können. Zusätzlich zeichnen sich unsere Servokupplungen durch höchstmögliche Torsionssteifigkeit und minimalste Massenträgheitsmomente aus. Die hohe Wuchtgüte macht exzellentes Betriebsverhalten auch bei hohen Drehzahlen möglich.

Der Produktbereich Servokupplungen besteht aus vier Kernbereichen: Metallbalgkupplungen, Elastomerkupplungen (Klauenkupplungen), Miniaturkupplungen und Distanzkupplungen.

Ursprünglich konnte sich JAKOB Antriebstechnik einen guten Namen mit Metallbalgkupplungen machen und kann als das Original gelten. Vor über vierzig Jahren entwickelte Ludwig Jakob das Bördel-Einpress-Verfahren zur Verbindung von Metallbalg und Nabe, welches heute Industriestandard ist. Metallbalgkupplungen bieten maximale Torsionssteifigkeit und sind zur selben Zeit verschleißfrei bei Anwendungen bis zu 350°C. Die Fähigkeit, Wellenversätze auszugleichen, richtet sich hierbei nach Bauart und Form des als Ausgleichselement fungierenden Metallbalges. Zur Anbindung an An- und Abtriebswelle stehen unterschiedliche kraftschlüssige Klemm- und Konusnabenverbindungen zur Verfügung, aber auch eine kundenspezifische Flanschanbindung ist in vielen Fällen realisierbar.

Elastomerkupplungen, bzw. Klauenkupplungen bieten durch Steckbarkeit eine besonders bequeme und einfache Handhabung bei der Montage. Gleichzeitig wirken die verwendeten Elastomersterne schwingungsdämpfend und elektrisch isolierend, wobei deren Materialeigenschaften den Einsatz nur bis maximal 120°C ermöglichen, teilweise mit reduzierten Betriebsparametern. Sie bilden daher für Anwendungen mit niedrigen bis mittleren Drehmomenten eine kostengünstige Alternative dar und sind weiterhin in der Lage, geringfügige Wellenversätze auszugleichen.

JAKOB Antriebstechnik bietet für kleinste Antriebe Miniaturkupplungen in unterschiedlichsten Ausführungen an, welche jedoch weitestgehend ihren großen Verwandten der Metallbalg- und Elastomerkupplungen entsprechen. Zusätzlich zu den beiden bekannten Varianten bietet JAKOB Antriebstechnik Miniaturkupplungen mit Kreuzschieberteilen als Ausgleichselement, die besonders große radiale Wellenversätze ausgleichen können.

Abgerundet wird das Servokupplungsangebot durch Distanzkupplungen bzw. Gelenkwellen, die Drehmomente über Distanzen von bis zu sechs Metern übertragen können, ohne dabei auf Zwischenabstützungen zurückgreifen zu müssen. Kupplungen aus diesem Bereich sind sowohl als Elastomer- sowie als Metallbalgkupplungen erhältlich. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen mit hohen Drehzahlen bieten wir das längenvariable Zwischenrohr aus CFK an. In Halbschalenausführung gefertigt, können Distanzkupplungen von JAKOB Antriebstechnik in der Regel von einer einzelnen Person montiert werden.