Starseite > Vakuumtechnik

Innovative Lösungen für Ihre Vakuumtechnik

Produktfoto: Edelstahl-Blindflansch der ISO-KF Reihe nach DIN 28403 ISO 2861.

ISO-KF

  • Druckbereich: Standardmäßig bis 1×10-8 hPa (mit O-Ringen), mit Metalldichtungen sogar bis 1×10-9 hPa für Ultrahochvakuumanwendungen.
  • Anwendungsbereiche: Vakuumbeschichtungsindustrie, chemische Industrie, Medizin, Lebensmitteltechnik, Halbleiterindustrie und Forschung.
  • Dichtungsmaterialien (EPDM, FKM, NBR)
  • Norm: Entspricht der Norm DIN 28403 und ISO 2861
Produktfoto: Blindflansch Edelstahl stellvertretend ISO-K Reihe nach DIN 28404 und ISO 1609.

ISO-K

  • Druckbereich: Standardmäßig bis 1×10-8 hPa (mit O-Ringen), mit Metalldichtungen sogar bis 1×10-9 hPa für Ultrahochvakuumanwendungen.
  • Anwendungsbereiche: Halbleiterindustrie, Lasertechnik, Medizintechnik, Labore und Forschung.
  • Dichtungsmaterialien (EPDM, FKM, NBR)
  • Norm: Entspricht den Normen DIN 28404 und ISO 1609.
Produktfoto: Blindflansch Edelstahl der CF Reihe nach ISO 3669.

CF

  • Druckbereich: bis zu 1 x 10-12 hPa
  • Anwendungsbereiche: Vakuumbeschichtungsindustrie, Oberflächenanalytik und Forschung
  • Norm: Entspricht der Norm ISO 3669
Produktfoto: Kugelhahn Messing mit ISO-KF Flanschen an beiden Seiten.

Ventile

  • DN-Bereich: Verfügbar für KF DN 10-50 und für ISO-K Flansche von DN 63-160
  • Temperaturbereich: bis zu 150°C
  • Anwendungsbereiche: Halbleiterindustrie, Lebensmittel- und Chemieindustrie sowie Forschung
Produktfoto: Zylindrische Gasschleuse Edelstahl mit Handrad und ISO-KF zum Behälter evakuieren.

Vakuumpumpen-Zubehör

  • Gasschleuse bietet eine einfache Möglichkeit Behälter nachzuevakuieren.
  • Vakuumpumpenschutz: Adsorptions- und Kühlfallen sowie Kondensatabscheider bewahren Vakuumpumpen vor Verunreinigungen und rückströmenden Dämpfen.
  • Saubere Vakuumumgebung: Diese Komponenten sind entscheidend für die Erzeugung und Aufrechterhaltung ölfreier Hoch- und Ultrahochvakuum.
  • Wartungsreduzierung: Durch den Schutz der Systeme vor Kontaminationen wird der Wartungsaufwand erheblich gesenkt.
Vakuumpumpe mit vakuumdichtem, WIG-geschweißtem KF-Stutzen.

Dienstleistungen

Vakuumlöten im Hartlötverfahren
• Keine Oxidation
• Flussmittelfrei
• Geringer Verzug durch gleichmäßige Erwärmung im Ofen

Vakuumglühen
• Innere Spannungen im Material verringern / abbauen
• Oxidationsfrei
• Rückstandsfrei, keine Zunderbildung

Vakuumgerechtes Schweißen
• Im WIG-Verfahren

Dichtheitsprüfung
• Helium-Lecktest

Glasperlenstrahlen

 

Über 1000 Standardkomponenten lieferbar

Ein zuverlässig funktionierendes Vakuum-Anlagensystem besteht aus diversen präzise gefertigten Vakuumkomponenten. Als Spezialist mit langer Erfahrung bietet JAKOB Antriebstechnik Komponenten der Normen KF, ISO-K und CF nach kundenspezifischen Anforderungen an. Als Fertigungsverfahren stehen neben spanender Bearbeitung auch WIG- und Plasmaschweißen sowie Vakuumlöten und -glühen zur Verfügung. Neben der kundenspezifischen Fertigung bietet Jakob auch ein umfangreiches Katalogprogramm an, darunter Vakuumleitungen, Sonderverbindungen von Vakuumflanschen zu Rohrverschraubungen, Ventile, Gasschleusen, Zeolith- und Kühlfallen sowie Kondensatabscheider.

© 2025 Jakob Antriebstechnik GmbH. All Rights Reserved.