JAKOB Antriebstechnik GmbH

Vom Hersteller zum Innovationspartner – Seit über 50 Jahren Qualität

Antriebstechnik

Große Auswahl an Metallbalg-, Elastomer-, Edelstahl-, Miniatur-, Sicherheits- & Distanzkupplungen sowie individuelle Sonderanfertigungen für alle Einsatzbereiche.

Spanntechnik

Gruppenfoto der Spanntechnikprodukte

Unser Angebot umfasst mechanische Spannelemente mit Kraftverstärkung, hydromechanische Federspannsysteme sowie Spannhydraulik.

Vakuumtechnik

Gruppenfoto der Vakuumtechnikprodukte

Neben einem umfangreichen Katalogprogramm an standardisierten Vakuum-Bauteilen erfolgt unsere Herstellung auch nach kundenspezifischem Maß und Wünschen.

Antriebstechnik

Vom Kupplungshersteller zum Innovationspartner

Metallbalgkupplungen

Metallbalgkupplungen sind spielfreie, flexible Ganzmetallkupplungen mit hoher Torsionssteife und minimalen Massenträgheitsmomenten.
Es stehen verschiedene Klemmverbindungen sowie unterschiedliche Metallbalgformen für die vielfältigsten Einsatzfälle zur Verfügung.

Überwindung von Distanz

Distanzkupplungen, auch Gelenkwellen genannt, sind Servokupplungen für große Achsabstände ohne aufwändige Zwischenlagerung. Gemeinsames konstruktives Merkmal der Distanzkupplungen ist ein längenvariables Zwischenrohr, das dem kundenspezifischen Anwendungsfall optimal angepasst werden kann.

Sonderlösungen

Sonderanfertigungen? Für uns ganz normaler Standard! Schon ab einem Stück realisieren wir individuelle Lösungen – sprechen Sie uns gerne für eine persönliche Beratung an.

Elastomerkupplungen

Elastomerkupplungen sind steckbare, spielfreie, flexible Wellenkupplungen für kleine bis mittlere Drehmomente. Als Verbindungs- und Ausgleichselement dient ein Kunststoffstern mit hoher Shore-Härte. Der elastische Stern kann geringfügige Wellenversätze ausgleichen, ist elektrisch isolierend und weist ein gutes schwingungsdämpfendes Verhalten auf.

Miniaturbaureihen

Miniaturkupplungen sind Servo-Ausgleichskupplungen, welche insbesondere für Tachos, NC-Achsen, Schrittmotoren, Potentiometer, Drehgeber, Winkelkodierer oder Servoantriebe eingesetzt werden.
Sie stehen als torsionssteife Metallbalg-, schwingungsdämpfedne Elastomer- oder hochkompensierende Kreuzschieberkupplungen zur Verfügung.

Sicherheitskupplungen

Sicherheitskupplungen verhindern als Drehmomentbegrenzer und Überlastschutz absolut zuverlässig kostspielige Maschinenschäden, Reparaturen und Ausfallzeiten. Bei Überschreitung des eingestellten Drehmomentes wird der Antrieb mechanisch getrennt.
Sicherheitskupplungen sind die Lebensversicherung für Ihre Maschine,
egal ob die Störung durch unkorrekte Bedienung, einen Programmierfehler, Materialüberlastung oder Werkzeugbruch verursacht wurde.

Ausführungen in Edelstahl

JAKOB Antriebstechnik bietet viele Baureihen in Edelstahlvarianten an. Besonders die Beständigkeit gegen Chemikalien, wie sie etwa in der Lebensmittelindustrie zur Reinigung genutzt werden, zählt zu den Stärken des Materials.

Spanntechnik

Technische Lösungen statt roher Kraft

Mechanische Spannelemente

Zu dieser Spannelementgruppe gehören mechanische Kraftspannschrauben und Kraftspannmuttern. Sie sind für den manuellen Betrieb mit einfacher Handhabung, jedoch für sehr hohe Spannkräfte konzipiert. Für die Kraftverstärkung werden verschiedene Spannmechanismen wie Keilsystem oder Planetengetriebe eingesetzt. Die robuste Ausführung, die selbsthemmende Funktion, sowie eine hohe Überlastbarkeit
garantieren eine maximale Betriebssicherheit.

Kraftmessen

Die Haltekraft eines Spannmittels bei der mechanischen Bearbeitung von Werkstücken ist ein Kriterium von herausragender Bedeutung. Sie ist sowohl entscheidend für die Bearbeitungsqualität, als auch für die Sicherheit der Maschinenbediener, des Werkstücks und der Werkzeugmaschine.

Kraftspannspindeln

– mechanisch
– hydromechanisch
JAKOB Kraftspannspindeln für Plan- und Aufspannscheiben an Vertikal-, Horizontal-, Spitzen-, Plan- und Walzendrehmaschinen sowie Schleif- und Sondermaschinen sind für höchste Ansprüche und maximale Werkstückgewichte bei größtmöglicher Betriebssicherheit konzipiert. Sie eignen sich in erster Linie zum Einbau in Klauenkästen, oder zur direkten Montage in Planscheiben von Dreh-, Schleif- und Sondermaschinen.

Einsatzgebiete

Spannelemente oder Spanntechnik von JAKOB Antriebstechnik kommt überall dort zum Einsatz, wo Werkstücke oder Werkzeuge sicher und mit hohen Spannkräften gesichert werden müssen. All unsere Spannelemente ermöglichen durch ausgeklügelte Technik die Aufbringung von enormen Spannkräften, die mit konventionellen Spannmitteln kaum oder nur sehr aufwendig erreicht werden können.

Hydromechanische Federspannsysteme

Die hydromechanischen Federspannsysteme arbeiten in Wechselwirkung mechanisch-hydraulisch. Die Spannkraft wird mechanisch durch ein vorgespanntes Tellerfederpaket aufgebracht. Die Hydraulik wird nur
für den Lösehub der Elemente benötigt, wodurch der Zuganker bzw. Druckbolzen gelüftet wird. Mit diesem System wird eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet, da die Spannkraft unabhängig vom Öldruck oder Leckageverlusten stets in voller Höhe erhalten bleibt.

Zubehör – Spanntechnik als PDF

Zu dieser Spannelementgruppe gehören mechanische Kraftspannschrauben, Kraftspannmuttern und Exzenterblockspanner. Sie sind für den manuellen Betrieb mit einfacher Handhabung, jedoch für sehr hohe Spannkräfte konzipiert. Für die Kraftverstärkung werden verschiedene Spannmechanismen wie Keilsystem, Planetengetriebe oder Exzenterprinzip eingesetzt. Die robuste Ausführung, die selbsthemmende Fuktion, sowie eine hohe Überlastbarkeit garantieren eine maximale Betriebssicherheit.

Vakuumtechnik

Kundenorientierte Lösungen bei Vakuumkomponenten

KF - Kleinflansche

KF bieten eine schnelle und problemlose Montage mittels Spannringen. Sie sind im DN-Bereich von 10-60 erhältlich und in verschiedenen Materialien (Edelstahl/Aluminium) verfügbar.

Ventile für Vakuumkomponenten

Ventile sind unverzichtbar für das Absperren oder Belüften von Bereichen eines Vakuumsystems und decken einen breiten Vakuum-Bereich von Grobvakuum bis Hochvakuum ab. Sie sind in verschiedenen Bauformen wie Eckventilen, Kugelhähnen und Belüftungsventilen erhältlich und werden aus hochwertigen Werkstoffen wie Edelstahl oder Messing gefertigt.

ISO-K Flansche

ISO-K Flansche sind robuste Vakuumverbindungen, die sich ideal für Grob- Feinvakuum und auch Hochvakuum eignen. Sie decken einen breiten DN-Bereich von 63-630 ab und sind aus Edelstahl oder Aluminium erhältlich. Die Verbindung erfolgt sicher über Klammerschrauben.

Vakuumpumpen-Zubehör

In der Vakuumtechnik sind Verschlussventile zusammen mit Gasschleusen essenziell, um evakuierte oder gasgefüllte Behälter sicher und sauber nach zu evakuieren. Für die Aufrechterhaltung eines sauberen Vakuums sind Adsorptionsfallen (Zeolithfallen) unverzichtbar, da sie das Eindringen von Öl- und Wasserdampf verhindern und so die Leistung sowie Lebensdauer von Vakuumpumpen verbessern.

CF Flansche

CF Flansche sind die erste Wahl für Ultrahochvakuum-Anwendungen. Sie sind im DN-Bereich von 16-250 erhältlich. Die Verbindung erfolgt hier über Bohrungen im Flansch und Schraubensätze die zur Befestigung genutzt werden. Speziell ist hier die Schneidkante am Flansch und die Verwendung von Metalldichtungen.

Dienstleistungen in Vakuumbereich

Vakuumlöten im Hartlötverfahren, Vakuumglühen, vakuumgerechtes Schweißen im WIG Verfahren, Dichtigkeitsprüfung Helium-Lecktest, Glasperlenstrahlen

Das Firmengebäude der Jakob Antriebstechnik GmbH in Form eines Planetengetriebes

Ihr zuverlässiger Partner

Im Jahr 1971 gründet Ludwig Jakob die Firma JAKOB Maschinenteile nebenberuflich in Kleinwallstadt. Zwei Jahre später produziert JAKOB Resolvermessgetriebe und einfache Balgkupplungen mit Passfederverbindungen. Ein Jahr darauf wird die Kupplung KSS entwickelt und patentiert. Mit der KSS Kupplung wird erstmals das Prinzip der kraftschlüssigen Welle-Nabe-Verbindung angewandt. Auch heute findet dieses Prinzip viele Nachahmer.

Lösungen für Ihre Branche

Werkzeugmaschinen

Höchste Präzision wird bei Werkzeugmaschinen immer eine große Rolle spielen. Aber auch neue Themen wie der steigende Bedarf an Automationslösungen und die Digitalisierung stellen die Branche vor immer neue Herausforderungen. JAKOB kann diesen Bedarf mit qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Komponenten für den Antrieb bestens erfüllen.

Energietechnik

Der Technikwandel ist gerade im Sektor der Energiebranche sehr stark zu spüren, nicht zuletzt durch die erneuerbaren Energien kommt es immer wieder zu neuen Herausforderungen. Gleichzeitig müssen die Anlagen besonders gegen Ausfall gesichert werden, um eine stetige Energieversorgung zu sichern. Für uns steht deshalb eine ausfallsichere Auslegung unserer Antriebseinheiten wie Distanzkupplungen, Balgkupplungen und Elastomerkupplungen an erster Stelle.

Medizintechnik

Möglichst steril und keimfrei muss es in der Produktion von Medizinbedarf wie Arzneien sein. Auch in den Anwendungen von medizinischen Maschinen oder Behältern wird ein besonderes Augenmerk auf hygienische Oberflächen gelegt. JAKOB Antriebstechnik hat genau für diese Fälle ein breites Portfolio an Produkten aus Edelstahl, sowohl in der Spanntechnik wie auch im Bereich der Antriebstechnik.

Lebensmittelindustrie

Bauteile und Anlagen in der Lebensmittelindustrie unterliegen dem ständigen Einfluss von Verschmutzung, Verstaubung und aggressiven Reinigungsmitteln. Deshalb ist schon bei der Konstruktion auf das Merkmal „easy to clean“ zu achten. Spezielle Komponenten werden bei der Firma JAKOB so ausgelegt, dass es wenige bis keine Hinterschneidungen an der Oberfläche der Bauteile gibt, um die Reinigungsfähigkeit so hoch wie möglich zu halten (Hygienic Design). Auch auf die Rauigkeit der Oberfläche wird streng geachtet, um ein Festsetzen von Mikroorganismen zu verhindern.

Umformtechnik

Eine effiziente Presslinie ist in der Umformtechnik ein maßgeblicher Erfolgsfaktor, Prozessoptimierer sprechen hier über die Kosten pro Hub eines Werkstücks wie einem Karosserieteil. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, gilt es deshalb die Kosten der Anlage, besonders die Haupt- und Nebenzeiten zu senken.

Servobranche

Im Bereich der Servobranche geht es um die absolut exakte Bewegung und Positionierung von Maschinenteilen durch Servomotoren. An den Antriebsstrang und seine einzelnen Komponenten werden deshalb große Anforderungen gestellt.

Verpackungsmaschinen

Eine Verpackungsmaschine steht für viel mehr als nur für das Verpacken von Produkten. Weitere Aufgaben wie Sortieren, Drucken, Stapeln und mehr werden an die Anlagen gestellt. Einsatz finden die Maschinen in rauen Maschinenbauumgebungen als auch in absolut reinen Chemie- oder Lebensmittelumgebungen. Da eine Verpackungsmaschine immer weitere Aufgaben übernehmen muss, ist es das Ziel die Maschinen so modular wie möglich zu konstruieren. Dadurch kann der Anwender verschiedene Module kombinieren und so seine perfekte Lösung zusammenstellen.

Kundenservice immer für Sie da – persönlich und direkt

Sie haben eine technische oder kaufmännische Frage? Kontaktieren Sie uns – ganz unkompliziert per TelefonE-Mail oder Live-Chat. Unser Team ist jederzeit für Sie erreichbar und unterstützt Sie schnell und zuverlässig.

Schraubtec
05.11.2025
Dresden

Spanntechnik
Halle / Stand: –

Lab-supply
12.11.2025
Augsburg

Vakuumtechnik
Halle / Stand: –