Energietechnik

Der Technikwandel ist gerade im Sektor der Energiebranche sehr stark zu spüren, nicht zuletzt durch die erneuerbaren Energien kommt es immer wieder zu neuen Herausforderungen. Gleichzeitig müssen die Anlagen besonders gegen Ausfall gesichert werden, um eine stetige Energieversorgung zu sichern. Für uns steht deshalb eine ausfallsichere Auslegung unserer Antriebseinheiten wie Distanzkupplungen, Balgkupplungen und Elastomerkupplungen an erster Stelle. Weiterhin wählen wir einen Materialmix, um den Anforderungen wie Korrosionsbeständigkeit, hohe Drehmomente, Vibrationsbeständigkeit und lange Wellenabstände gerecht zu werden. Unsere Produkte richten sich somit an Hersteller von Energieanlagen wie Kühlturmanlagen, aber auch an Kraftwerksbetreiber und beratende Ingenieurbüros, die auf einfache Kommunikation und schnellen Service Wert legen.

Einsatzgebiete:
• Ventilatoren-Antrieb • Kühltürme • Förderbänder • Generatoren • Wasserkraftwerke

Beispiele der Einsatzgebiete der Energietechnik

Einsatz einer Distanzkupplung im Antrieb eines Kühlturms

Unser Produktportfolio für die Energietechnik

Distanzkupplungen

• variable Baulängen bis 6m
• hohe Torsionssteife
• niedrige Trägheitsmomente
• hohe Drehzahlen
• Temperaturen bis 300° C

Elastomerkupplungen

• Drehmomente bis 2.000 Nm
• schwingungsdämpfend
• steckbar (Blindmontage möglich)
• Temperaturen bis 120° C
• kostengünstig

Balgkupplungen

• Drehmomente bis 50.000 Nm
• hohe Torsionssteife
• Temperaturen bis 350°C
• hohe Drehzahlen
• optional Edelstahlausführung