Startseite > Spanntechnik > Mechanische Spannelemente

Mechanische Spannelemente
Das wesentliche Konstruktionsmerkmal der Baureihen MCA, MCG, MDA und MDR ist ein integriertes Übersetzungsgetriebe zur Vervielfachung des manuellen Anzugsmoments. Somit stehen dem Anwender sehr robuste und flexible Spannelemente zur Verfügung, welche höchste Spannkräfte bei einfacher manueller Bedienung und maximaler Betriebssicherheit ermöglichen. Die Baureihen MCA und MCG sind mit Sacklochgewinde bzw. Gewindebolzen und zentrisch angeordnetem Bediensechskant, die Baureihen MDA und MDR mit Durchgangsgewinde und seitlich versetztem, bzw. radial angeordneten Bediensechskant ausgeführt. Die Kraftspannmuttern können für vielfältige Spannaufgaben im gesamten Maschinenbau, beispielsweise zur Werkzeugklemmung in Pressen und Stanzen eingesetzt werden.

MDR - Kraftspannmutter
• seitliche Bedienung
• MDR mit Durchgangsgewinde

MCA – Kraftspannmutter
• hohe Spannkräfte – niedrige Anzugsmomente
• mit Sacklochgewinde – Gewinde geschützt
• zentrische Bedienung
• kompakte Bauform – bis 400° C

MCA-DB – Kraftspannmutter
• mit integriertem Drehmomentbegrenzer
• verhindert Überlastung der Spannmutter
• einfache Bedienung mit Schraubenschlüssel
(kein Drehmomentschlüssel benötigt)
• hohe Spannkräfte – niedrige Anzugsmomente
• kompakte Bauform – bis 400° C

MDA – Kraftspannmutter
• hohe Spannkräfte – niedrige Anzugsmomente
• mit Durchgangsgewinde
• für variable Spannrandhöhe
• unbegrenzter Spannhub

MCA-S / MCA-T – Kraftspannmutter
• einfache manuelle Bedienung mit Handgriff
• Schnellzustellung durch Umschaltautomatik

MCG – Kraftspannmutter
• Funktion als Kraftspannschraube
• mit Gewindebolzen M12 bis M64
• zentrische Bedienung
• kompakte Bauform
• 4 Baugrößen bis 200 kN
• störende Stehbolzen entfallen

MCF-VA – Kraftspannmutter Edelstahl
• hohe Spannkräfte – maximale Betriebssicherheit
• kein Spannkraftverlust bei Temperaturschwankungen
• einfache Bedienung – Unfallvermeidung
• geringe Gewindereibung – minimierter Verschleiß
• robustes, kompaktes Edelstahldesign
• hohe Betriebsdrehzahlen und Wuchtgüte